Sprungnavigation:

Spinge direkt zur ...

Straßenbeleuchtung

Wir sorgen für Licht

Rund 28.000 Straßenlaternen sorgen dafür, dass die Münsteraner auch nach Einbruch der Dunkelheit sicher unterwegs sind. Betreiber der öffentlichen Straßenbeleuchtung sind seit 2006 wir, die Stadtwerke Münster.

Etwa 4.100 Stunden im Jahr leuchten die Laternen. Dafür, dass sie sich bei Sonnenuntergang zuverlässig ein- und morgens wieder ausschalten ist ein Dämmerungsschalter, der auf dem Stadtwerke-Gelände am Hafen steht. Eine Zeitverzögerung sorgt dabei dafür, dass eine dunkle Wolke nicht gleich alle Laternen anschalten kann.

Wenn am hellichten Tag doch einmal die Laternen leuchten, dann sind unsere Mitarbeiter im Einsatz um die Leuchten zu überprüfen. Dafür schalten wir die Laternen straßenzugweise ein. Etwa alle ein bis vier Jahre - je nach Leuchtentyp und Brenndauer - müssen die Leuchtmittel ausgetauscht werden.

Schon gewusst? Wie der Dämmerungsschalter aussieht, was die Vorteile von LED-Laternen sind und weitere spannende Geschichten rund um die Laternen, auch über die 22 historischen Gaslaternen im Kuhviertel, finden Sie im Blog in der Kategorie Straßenbeleuchtung.

Zum Stadtwerke-Blog

Laterne defekt?

Haben Sie eine Laterne entdeckt, die nicht oder nur sehr dunkel leuchtet? Schreiben Sie sich Standort und Leuchtennummer (am Mast zu finden) auf und melden Sie sich bei uns:

Unsere Mitarbeiter kümmern sich zügig darum, dass die Leuchte repariert wird.


Für die LED-Umrüstung erhalten die Stadtwerke Münster 2017 Fördermittel aus der Nationalen Klimaschutzinitiative. Mehr zur Förderung.

Sprungnavigation:

Spinge direkt zur ...